

Pflege Ihrer Seidenkissenbezüge: Praktische Tipps
Seide ist ein edles und zartes Material, das besondere Aufmerksamkeit verdient, um seine Weichheit und seinen Glanz zu bewahren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie die Lebensdauer Ihrer Seidenkissenbezüge verlängern und langfristig ihre vielen Vorteile genießen.
Seide ist von Natur aus hypoallergen und resistent gegen Schmutz und Staub, sodass sie nicht so oft gewaschen werden muss wie andere Stoffe.

Handwäsche
Um die Qualität Ihrer Seidenkissenbezüge zu erhalten, empfehlen wir Handwäsche.
Verwenden Sie kaltes oder lauwarmes Wasser (maximal 30°C) mit einem pH-neutralen Produkt.
Reiben Sie den Stoff vorsichtig, ohne ihn zu verdrehen oder zu dehnen, spülen Sie ihn anschließend gründlich aus und drücken Sie ihn vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Kaltes oder lauwarmes Wasser
Produkt mit neutralem pH-Wert
Sanft reiben

Maschinenwäsche
Eine bequeme Alternative ist die Maschinenwäsche. Bedenken Sie jedoch, dass Seide im nassen Zustand empfindlich ist und beim Waschen besondere Sorgfalt erfordert.
Legen Sie Ihre Kissenbezüge in einen Wäschesack, um sie vor Reibung zu schützen. Wählen Sie ein Schonprogramm mit einer maximalen Temperatur von 30 °C, ohne Schleudern.
Achten Sie darauf, die Maschine nicht mehr als zu 50 % zu füllen, um einen schonenden und effizienten Waschgang zu gewährleisten.
Wäschenetz
Feines Programm
Kein Spin

Dampfbügeleisen
Um Falten zu entfernen, ohne sich zu verbrennen, verwenden Sie sanften Dampf statt Bügeln.
Lassen Sie den Dampfreiniger aus angemessener Entfernung laufen, um den Stoff zu schonen.
Bei richtiger Pflege bleiben Ihre Kissenbezüge aus Willow-Seide Jahr für Jahr weich, lebendig und robust.
Dampfbügeleisen
Lufttrocknen
Vermeiden Sie die Sonne